von Eva-Maria Ruppert | Dez. 16, 2024 | Allgemein, Auftritte, Presse, Singen und Musizieren unter dem Adventskranz
Traditionell zum 3. Advent fand am Sonntag, dem 15. Dezember das jährliche Adventskonzert des Kinder- und Jugendchores Südpfalzlerchen in der katholischen St. Laurentiuskirche in Herxheim statt.
Die Lerchen hatten sich dieses Mal etwas ganz besonderes ausgedacht. Das weihnachtliche Singspiel „am Himmel geht ein Fenster auf“ führten sie, begleitet von Live- Musik und tollen Lichteffekten, auf und begeisterten damit Jung und Alt. Nach einer kurzen Pause, bei der sich die Zuschauer*innen bei Glühwein und Lebkuchen im Hof der Kirche aufhalten konnten, ging es dann weiter. Das SüdpfalzEnsemble bot ein breites Repertoire von Weihnachtsliedern an, mit klassischen, besinnlichen Liedern bis hin zu modernen Weihnachtsklassikern wie Mariah Careys „All I want for Christmas“.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und helfenden Hände, an die Kirchengemeinde für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und alle Zuschauer*innen für ihren Besuch und ihre großzügigen Spenden.
Der Erlös des Konzertes geht an den gemeinnützigen Verein Kleine Patienten in Not e.V., die Kinder in 500 Krankenhäuser in Süddeutschland betreuen und ihnen Trost spenden.
von Eva-Maria Ruppert | Nov. 25, 2024 | Allgemein, Auftritte, Chorreisen, Presse, Singen und Musizieren unter dem Adventskranz
Am vergangenen Freitag, den 22.11.2024 machten sich die Südpfalzlerchen mit dem Bus auf den Weg zu ihrem Chorwochenende in Manderscheid. Nach dem Frühstück ging es am nächsten Morgen direkt mit den Proben für das Weihnachts-Singspiel “Am Himmel geht ein Fenster auf” los. Am Nachmittag unternahmen die Südpfalzlerchen einen Spaziergang durch den Ort, und abends war es Zeit für Karaoke, wo jeder sich sein Lieblingslied wünschen durfte.
Sonntags wurde dann in Kostümen erneut fleißig geprobt, und weiter an Gesang, Schauspiel und Choreografie gefeilt.
Das Singspiel “Am Himmel geht ein Fenster auf” wird am 15.12. um 17:00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Herxheim aufgeführt, mit anschließendem Umtrunk bei Glühwein und Kinderpunsch. Ab 18:00 Uhr findet das Weihnachtskonzert des SüdpfalzEnsembles in der Kirche statt. Bei beiden Vorstellungen ist der Eintritt frei, Spenden sind jedoch willkommen – sie kommen der Hilfsorganisation “Kleine Patienten in Not e.V”. zugute. Wir freuen uns auf euer Kommen!
von | Okt. 11, 2018 | Auftritte, Musical, Presse
Während des diesjährigen Europäischen Jugend Musical Festivals zeigten fünf Ensembles ihre Produktion auf der Bühne der Herxheimer Festhalle und wurden von einer anspruchsvollen Jury bewertet. Darunter auch die Südpfalzlerchen mit dem Stück „Anastasia – Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter“. Im Rahmen der Abschlussgala wurden Musicals und einzelne Darsteller mit Awards ausgezeichnet.
Wir gratulieren mit großem Stolz
Felix Stankus (11 Jahre) in der Rolle des „Sascha“, der als bester Schauspieler unter 14 Jahren ausgezeichnet wurde,
Mika Licht (12 Jahre) in der Rolle des „Niklas“, der den Preis für den besten Sänger unter 14 Jahren bekam und als bester Schauspieler unter 14 Jahren nominiert wurde,
Johanna Schmitt (12 Jahre) in der Rolle der Verkäuferin, die als beste Schauspielerin unter 14 Jahren nominiert wurde und
Lena Rieder (14 Jahre) in der Rolle der „Anastasia“, die trotz zahlreicher Konkurrenz zweimal nominiert wurde, als beste Schauspielerin und als beste Sängerin ab 14 Jahren.
Unsere Musicalproduktion wurde mit einem Silber-Award in der Kategorie Kindermusical ausgezeichnet.
„Voice over Piano“ zu Besuch bei den Südpfalzlerchen
Bei der zweiten Musicalvorstellung bekamen die Südpfalzlerchen Besuch von Thomas Blaeschke und Sara Dähn. Thomas Blaeschke ist Komponist und Autor des Musicals „Anastasia – Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter“, welches die Südpfalzlerchen zur Zeit aufführen. Sara Dähn schrieb mit am Libretto des Musicals und verkörperte zusätzlich die Hauptrolle der Anastasia bei der Aufführung des Stückes im letzten Jahr in Bremen. Zur Zeit haben die beiden mit ihrer Band „Voice over Piano“ großen Erfolg – trotzdem fanden sie Zeit, sich anzuschauen, wie die Südpfalzlerchen ihr Musical auf die Bühne bringen.
„Die Möglichkeiten, die die Kinder und Jugendlichen hier in Herxheim geboten bekommen, sind wirklich bemerkenswert“, bewunderte Sara Dähn, nachdem sie das Stück gesehen hatte. Sie merkte an, wie wertvoll solche Projekte für Kinder und Jugendliche seien, da es eben nicht darum gehe, die Kinder auf ein Leben auf der Bühne vorzubereiten, sondern ihnen Selbstbewusstsein zu geben. Auf der Bühne zu stehen helfe ihnen dabei, in allen Lebenssituationen selbstbewusst aufzutreten, sei beim Referat in der Schule oder später beim Bewerbungsgespräch. Außerdem lernten die Kinder, etwas im Team zu erarbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Angefangenes auch wirklich durchzuziehen.
Selbst standen Sara Dähn und Thomas Blaeschke auch schon als Jugendliche das erste Mal auf der Musicalbühne. Während Sara Dähn bereits neben der Schule anfing Gesangs- und Tanzstunden zu nehmen, um sich auf ein Studium zur Musicaldarstellerin vorzubereiten, fand Thomas Blaeschke seinen Platz in der musikalischen Begleitung. Während seiner Schulzeit begleitete er seine Mitschüler am Klavier und fing später an, eigene Lieder zu schreiben.
Mittlerweile hat er bereits elf Musicals geschrieben, die immer wieder von Kinder- und Jugendensembles interpretiert werden. Um eines seiner Musicals aufführen zu können, braucht es ein starkes Team, das zusammenhält – dann ist alles möglich.
Annika Marz
Neueste Kommentare