von Eva-Maria Ruppert | Mai 29, 2025 | Allgemein, Auftritte, Musical, Presse
Es ist wieder soweit: In diesem Jahr bringt der Kinder- und Jugendchor „Südpfalzlerchen“ wieder ein Musical auf die Bühne der Herxheimer Festhalle. Die Südpfalzlerchen haben sich für die Teilnahme am Europäischen Jugendmusical Festival 2025 beworben. Dazu soll die Musicalproduktion „Peter Pan – Fliege deinen Traum“ aufgeführt werden.
Jeder kennt die Geschichte von Peter Pan aus dem Nimmerland, der nicht erwachsen werden will, und der die Kinder Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf die Reise ins Reich der Abenteuer nimmt, wo sie gegen den bösen Piraten James Hook kämpfen. James Matthew Barrie hat seinen Klassiker 1902 als Theaterstück konzipiert. Erst nach den Erfolgen auf der Bühne brachte Barrie seine Geschichte 1911 unter dem Titel „Peter Pan and Wendy“ als Kinderbuch heraus. In der mitreißenden und poetischen Inszenierung von Christian Berg, Melanie Herzig und Konstantin Wecker werden all die Helden wieder lebendig: die kleine Fee Tinkerbell, der fiese Kapitän Hook, die Häuptlingstochter Tiger Lilly, die verlorenen Jungs und die berüchtigten Piraten.Dieses Jahr führen die Kinder und Jugendlichen der Südpfalzlerchen begleitet von einer Liveband das Musical in der Herxheimer Festfalle auf.
Wie auch bei dem letzten Musical „Herxheim- Das Musical“ unterstützt die Gesangspädagogin Bettina Baumann die Kinder bei der Einstudierung der Lieder, für die Choreographie ist die professionelle Musicaldarstellering Katharina Bakhtari verantwortlich. Musikalisch begleitet werden die 26 jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Alter von sieben bis 25 Jahren von acht weiteren Backgroundsängerinnen aus dem Chor sowie einer eigens zusammengestellten Projektband unter der Leitung von Markus Ruppert.
Die Premiere des Musicals findet am Sonntag, den 28. September statt. Weitere Aufführungen folgen am 3., 4. und 5. Oktober. Die Karten können im Eventim- Ticketshop oder unter der Karten-Hotline 0163- 3690573 erworben werden.
von Eva-Maria Ruppert | Okt. 25, 2023 | Allgemein, Auftritte, Musical, Presse
Pressebericht aus „Die Rheinpfalz“ vom 04. Oktober 2023

von Eva-Maria Ruppert | Okt. 2, 2023 | Allgemein, Auftritte, Musical
von Tobias Wilhelm
Eine erfolgreiche Premiere hat der Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen am 30. September mit seinem „Herxheim“-Musical gefeiert. Das Stück nahm das Publikum mit auf einen wilden Ritt „mit dem Kofferradio durch 1250 Jahre“ Dorfgeschichte. Dank eines magischen Kofferradios der einst ortsansässigen Firma Akkord reisen die Kinder Martha und Johanna mit ihrer klugen Katze zu prägenden Ereignissen der Herxheimer Historie und erleben eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit Müh und Not entkommen sie bedrohlich wirkenden Steinzeitmenschen und bekommen mit, wie im Kloster Weißenburg im frühen Mittelalter erstmals der Ortsname in einer Schenkungsurkunde dokumentiert wird. Überaus beklemmend dann das Leid der Pestzeit, als das Dorf durch Krankheit und Hunger fast ausgestorben wäre – und nur durch eine schlaue Idee der Zeitreisenden gerettet wird. Gefährlich geht es auch zur Zeit der Französischen Revolution zu, als Aufständische dem Adel und Klerus an den Kragen wollen – „Les Miserables“ lässt grüßen. Eher tief verzweifelt als aggressiv wirken die Weber im 19. Jahrhundert, deren Not durch eine geniale Choreographie förmlich mit Händen zu greifen ist
. Beeindruckend auch der Mut, mit dem Maria und Apollonia Dudenhöffer später für den Bau des Paulusstifts kämpfen. Und ans Herz geht die unglückliche Liebe zwischen der Ochsenwirtstochter und Leonhard Peters, der später als Erbauer der heutigen Villa Wieser in die Annalen einging. Eine fröhliche Feier mit Menuett hilft darüber hinweg. Ebenfalls gute Laune macht der slapstickhafte Auftritt einer Bande von Tagedieben, deren „Herxemer Stromer“-Lied viele im Publikum textsicher mitsingen konnten. Für Heiterkeit sorgt auch der Dadaist Hugo Ball, der mütterlicherseits aus der Lehrgasse stammte und für absurde Lautgedichte berühmt war. Ernster wird es wieder, als die Kinder einem Dickicht aus Tabakspflanzen entrinnen müssen, im Dorf Strom und fließendes Wasser eingeführt werden und die Monotonie der „Akkord-Arbeit“ famos choreographiert an Chaplins „Moderne Zeiten“ erinnert. Am Ende kehren Kinder und Katze zurück in die Gegenwart und wissen jetzt mehr über Herxheims reiche und wechselhafte Historie. Das Publikum honorierte das selbstverfasste Musical der Südpfalzlerchen mit stehenden Ovationen.
Die weiteren Aufführungen finden am 6., 7., 8., 13., 14. und 15. Oktober in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim statt. Karten gibt es im Internet unter www.kurzelinks.de/herxe oder unter Telefon 01 76 / 70 97 86 95.

von Eva-Maria Ruppert | Sep. 8, 2023 | Allgemein, Auftritte, Musical

Erhalten Sie erste Eindrücke vom Musical aus der Aufnahme des Trailers vom Festwochenende „1250 Jahre Herxheim“ im Park der Villa Wieser und freuen Sie sich auf zahlreiche weitere geschichtliche Stationen!https://youtu.be/T2xcRlsOdHo
Neueste Kommentare