Ein Konzert voller Spaß, Lachen und Musik

Am vergangenen Sonntag, den 18. Mai, war die Elmar-Weiller Festhalle in Herxheim ein Ort voller Freude, Musik und guter Laune. Die SüdpfalzLerchen und der Chor der Grundschule Herxheim luden unter dem Motto „Spaß- und Quatschlieder“ zu einem gemeinsamen Konzert ein, welches das Publikum begeisterte. Gemeinsam eröffneten die beiden Chöre das Konzert und schafften es sofort, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Kinder und Jugendlichen der beiden Chöre begeisterten mit fröhlichen und humorvollen Liedern, bei denen das Publikum nicht nur lachte und klatschte, sondern sogar zum Mittanzen angeregt wurde.

Besonders schön war es, dass sich viele der jungen Sängerinnen und Sänger, selbst die ganz Kleinen im Kindergartenalter, trauten, solistisch zu singen. Neben den Gruppenbeiträgen beider Chöre gab es auch solistische Gesangsbeiträge der Stimmbildungsgruppen. Diese wurden von Diplom-Gesangspädagogin Bettina Baumann vorbereitet. Begleitet wurden die Stücke durch eine tolle Live-Band, bestehend aus Markus Ruppert, Rainer Bibus, Florian Wegmann und Stefan Oerther.

Im Anschluss an das Konzert durften sich zwei SüdpfalzLerchen ganz besonders freuen. Johanna Schmitt und Florence Jurkat wurden für ihr langjähriges Engagement im Chor geehrt. Sie erhielten von Kurt Gamber, dem ersten Vorsitzenden des KreisChorverbandes Südpfalz, eine Auszeichnung für 10 bzw. 5 Jahre aktives Singen.

Es war ein rundum gelungener Abend, der nicht nur die Musikalität der jungen Sängerinnen und Sänger zeigte, sondern auch die Freude und Begeisterung, die sie an der Musik haben. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Konzert möglich gemacht haben – von den Chorleiterinnen Eva-Maria Ruppert und Katrin Viegelan bis hin zu den tollen Musikern der Live-Band und natürlich allen kleinen und großen Sänger*innen.

Du hast auch Lust, Teil eines Chores zu werden?

Die SüdpfalzLerchen freuen sich immer über neue, musikbegeisterte Kinder und Jugendliche! Schaut doch einfach mal bei einer Probe vorbei. Wir proben jeden Dienstag im Musiksaal der Grundschule Herxheim.

Die junge Stimme – Die Südpfalzlerchen solistisch

Am Sonntag, den 19. März fand die junge Stimme, das jährliche Solistenkonzert der Südpfalzlerchen in der Villa Wieser in Herxheim statt. Passend zum 1250-jährigen Dorfjubiläum eröffneten alle Sänger*innen gemeinsam das sehr gut besuchte Konzert mit dem Festlied Herxheim, Herxheim. Das weitere Programm wurde abwechslungsreich durch den Vor-, Kinder- und Jugendchor der Südpfalzlerchen, das SüdpfalzEnsemble sowie Solist*innen dargeboten. Während die Chorstücke von Chorleiterin Eva-Maria Ruppert einstudiert wurden, wurden Einzelbeiträge oder solche in Kleingruppen durch Diplom-Gesangspädagogin Bettina Baumann mit den Sänger*innen erarbeitet. Begleitet wurden die Kinder und Jugendlichen durch Markus Ruppert am Flügel. Im Anschluss an das gelungene Konzert, durch das Bettina Baumann als Moderatorin des Abends besonders herzlich geführt hat, durften sich Lena Rieder und Marie-Sophie Dübon nicht nur wie die anderen Bühnenakteur*innen über den tosenden Applaus des Publikums freuen, sondern auch über eine Auszeichnung für 10 Jahre aktives Singen im Chor. Diese wurde durch Kurt Gamber, den ersten Vorsitzenden des KreisChorverbandes Südpfalz, verliehen.

Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben und freuen uns darauf, Sie vielleicht bei einem der nächsten Auftritte der Südpfalzlerchen begrüßen zu dürfen!

Unter anderem werden die Südpfalzlerchen im Rahmen des Festwochenendes zum Herxheimer Dorfjubiläum am 18. Juni ein Open-Air-Konzert im Park der Villa Wieser gestalten und im Spätjahr die Eigenproduktion Herxheim – Das Musical in der Festhalle Herxheim aufführen. Alle Infos über weitere Auftritte finden Sie auf der Startseite.

Kreisvorsitzender Kurt Gamber, Marie-Sophie Dübon, Lena Rieder und Chorleiterin Eva-Maria Ruppert (v.l.n.r.) bei der Ehrung für 10 Jahre aktives Singen